Rückstauschutz & Rückstauventil

im Keller ersparen Ihnen viel Ärger

Bei intensiven Niederschlägen steigt der Wasserpegel über die sogenannte Rückstauebene, die in der Regel der Höhe der Straßenoberkante entspricht. Mit einem Rückstauschutz können Sie verhindern, dass Ihr Keller überflutet wird und Sie den lästigen Aufwand des Wasserabpumpens vermeiden.


Unliebsame Konsequenzen wie beschädigte Bodenbeläge, Möbel oder Elektrogeräte sowie viel zusätzlichen Ärger und Kosten für die Hausbewohner können das Resultat eines kurzen, aber heftigen Regenschauers sein. Ein Rückstauventil schützt Sie davor, indem es das Eindringen von Wasser in den Keller wirksam unterbindet.


Falls Ihr Haus noch nicht mit einem solchen ausgestattet ist, habe ich gute Nachrichten für Sie: Ein Rückstauschutz lässt sich problemlos nachrüsten.

Alle Vorteile im Überblick:

nachrüstbares Rückstauventil für den Keller

Anbringung vom Fachmann mit langjähriger Erfahrung

Rund um die Uhr Service, denn wir machen Ihr Problem zu unserem und lösen es schnell und zuverlässig für Sie

schnelle Prävention solch ärgerlicher Fälle für Ihr Zuhause

Hochwertiges und langlebiges Rückstauventil, das Sie über Jahre schützen wird

Schutz vor Abwasser und dadurch auch vor Krankheiten und Schimmelbefall

Die einfache Lösung:

ein Rückstauventil gegen Abwasser

Entwässerungsanlagen, ebenso wie Bodenabläufe, Waschmaschinen, Waschbecken, Duschen oder WCs, die unterhalb der Rückstauebene installiert sind, müssen effektiv und dauerhaft vor Rückstau geschützt werden. Ein Rückstauventil für Abwasser kann hierbei eine nützliche Unterstützung bieten.


Abwasser, das mit natürlichem Gefälle zum Kanal fließt, sollte durch ein Rückstauventil gesichert werden. Sollte der öffentliche Kanal höher liegen als die Ablaufstelle, ist es erforderlich, das Abwasser mithilfe einer vollautomatischen Hebeanlage nach oben zu pumpen.


Öffentliche Misch- und Regenwasserkanäle können aus wirtschaftlichen Gründen nicht so dimensioniert werden, dass sie auch bei außergewöhnlich starkem Regen problemlos in der Lage sind, das Wasser abzuleiten. Bei intensivem Regen ist daher mit Stau im Kanal sowie Rückstau in den Anschlusskanälen zu rechnen.


Um solche Situationen zu vermeiden, ist ein einfaches Rückstauventil für Abwasser notwendig, das rasch installiert werden kann und Sie damit vor unangenehmen und gesundheitlich bedenklichen Überraschungen schützt.


Kontaktieren Sie uns über unsere Website oder telefonisch, und wir informieren Sie gerne über die zahlreichen Vorteile eines Rückstauventils für Abwasser.

Vorbeugen

mit einfachem Rückstauschutz

Gerade für Häuser, die in Ufernähe errichtet wurden und wo das Grundwasser schnell ansteigen kann, ist es ratsam, einen Rückstauschutz für Abwasser zu installieren. An vielen Flüssen, Bächen und Seen kann es zu einem Rückstau kommen, wodurch Ihr gesamtes Hab und Gut im Keller unter Wasser stehen und somit beschädigt oder gar unbrauchbar werden kann. Auch die gewöhnliche Kanalisation birgt Risiken. Ein Rückstauschutz im Keller sorgt dafür, dass Sie nicht gezwungen sind, Ihren Keller regelmäßig auszupumpen.


Ein Rückstauschutz verhindert, dass Wasser eindringt, wenn die Kanalisation – etwa durch Hochwasser – überlastet ist. Dieser Schutz wird an sämtlichen Abflüssen im Keller installiert und wirkt einseitig.

Es ermöglicht den Durchfluss von Wasser von innen nach außen, aber nicht umgekehrt. Falls Wasser in das Haus gedrückt wird, schließt das Ventil aufgrund des Wasserdrucks. Dadurch bleibt das Haus vor eindringendem Grundwasser geschützt.


Selbst bei älteren Gebäuden kann ein Rückstauschutz gegen Abwasser schnell und unkompliziert nachgerüstet werden. Zögern Sie nicht und erkundigen Sie sich noch heute über die vielen Vorteile!

Schnell installiert

schützt Sie Ihr Rückstauventil im Keller

Sollten Sie noch Zweifel haben, ob Sie ein Rückstauventil im Keller benötigen, dann stellen Sie sich kurz vor, wie groß der Schaden ohne ein solches wäre. Ihr gesamter Keller wäre bei starkem Regen womöglich unter Wasser und alles, was sich darin befände, wäre nass und unbrauchbar.


Ohne Rückstauventil im Keller wäre der Keller dadurch auch unbewohnbar, weil ständig die Gefahr bestünde, dass das Abwasser oder Grundwasser nach oben steigt und eine ekelhafte Brühe Ihren Keller überflutet.


Verhindern Sie diesen Umstand. Mit einem Rückstauventil im Keller lässt sich dieser wieder so nutzen, wie Sie sich das vorstellen. Als Hobbykeller für Ihre Leidenschaften, als Abstellplatz für Dinge, die man nicht immer braucht oder auch als Bar für gesellige Abende mit Freunden.


Ganz gleich, wie Sie Ihren Keller gestalten, ein Rückstauventil im Keller schützt Sie davor, dass Ihr Traum von einer normalen Benutzung der Räume verhindert wird.